Maschinenschutzscheiben
Maschinenschutzglas & Schutzscheiben für Werkzeugmaschinen
Individuelle Sicherheitsverglasung für Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Bearbeitungszentren und mehr
- Dengg Home
- Maschinenschutzscheiben
Geprüfte Qualität – vom Einzelstück bis zur Serie
Für maximale Arbeitssicherheit an Werkzeug- und CNC-Maschinen
Wir liefern Ihnen individuell gefertigte Schutzscheiben – passend zu Ihrer Maschine, Ihrer Kabine und Ihrem Produktionsprozess. Ob für Fräsmaschinen, Drehzentren oder Bearbeitungsanlagen: Unsere Scheiben passen in Ihr System – technisch fundiert, normgerecht und zuverlässig. Für Maschinenhersteller, Kabinenbauer, industrielle Anwender und Endanwender, die auf geprüfte Qualität und direkte Zusammenarbeit setzen – ob für Einzelstücke, kleine Serien oder Großmengen.
Schützen Sie Ihre Maschinen und Mitarbeiter mit unseren individuellen Maschinenschutzlösungen. Als Experten für Sicherheitstechnik bieten wir maßgeschneiderte Schutzverglasungen, die nicht nur die aktuell technischen Sicherheitsstandards erfüllen, sondern auch die Instandhaltungs- und Austauschintervalle erheblich verlängern.
Maschinenschutzglas für höchste Ansprüche
Mit unserem Maschinenschutzglas definieren wir hohe Anforderungen an Qualität und Zuverlässigkeit
Die Mission: Ihre Sicherheit
Der Arbeitsschutz an modernen Werkzeugmaschinen stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten, komplexe Fertigungsprozesse und steigende Sicherheitsanforderungen erfordern Schutzlösungen, die nicht nur zuverlässig schützen, sondern gleichzeitig eine optimale Prozessbeobachtung ermöglichen. Genau hier setzen unsere anwendungsspezifischen Maschinenschutzscheiben an.
Unsere Lösungen kombinieren bewährte Verbundglas-Technologie mit langjähriger Praxiserfahrung aus der industriellen Fertigung. Die mehrschichtigen Sicherheitsscheiben absorbieren die Energie umherfliegender Werkstücke und Späne, ohne den Maschinenbediener gefährlichen Splittern oder Projektilen auszusetzen – und bleiben dabei dauerhaft transparent. Die robuste Innenseite des Glasverbundes hilft dabei, Verunreinigungen und Gebrauchsspuren zu minimieren – ein klarer Vorteil für die tägliche Arbeitssicherheit und Sichtkontrolle im Maschinenbetrieb.
Ein besonderes Augenmerk gilt dem Werkstoff Polycarbonat: Durch unseren optimierten Glasaufbau lässt sich die im Betrieb oftmals schleichend auftretende Versprödung von Polycarbonat signifikatn verringern – ein entscheidender Sicherheitsvorteil im täglichen Betrieb.
Wir entwickeln passgenaue Schutzverglasungslösungen – individuell gefertigt nach Kundenanforderung. Ob Sonderformate für Altmaschinen, Retrofit, hochresistente Beschichtungen für aggressive Kühlschmierstoffe oder integrierte Beleuchtungssysteme: Sie erhalten geprüfte Qualität, kombiniert mit normgerechter Auslegung und persönlicher Fachberatung. Selbst bei Austauschbedarf garantieren wir schnelle Reaktionszeiten und verlässliche Lieferung.
Die Investition in hochwertige Maschinenschutzscheiben zahlt sich mehrfach aus: Durch verlängerte Standzeiten reduzieren Sie Ihre Instandhaltungskosten spürbar. Gleichzeitigholen Sie dauerhaft das Beste aus Sicht und Schutz raus– zwei Schlüsselfaktoren für stabile und sichere Fertigungsprozesse.
Vertrauen Sie auf unsere jahrzehntelange Erfahrung – und auf Schutzglas, das in Ihrer Anwendung funktioniert.
Exklusiv bei DENGG: Die Kombination aus hochwertiger Glasproduktion und unserer Expertise als Sicherheitsexperte.


DIN Normen für Sicherheitsscheiben
Die Sicherheitsanforderungen und die Prüfung von Maschinenschutzglas sind in folgenden Normen kurz erklärt.
- DIN EN ISO 23125 – Sicherheitsscheiben an Drehmaschinen
- DIN EN ISO 16090 – Schutzscheiben für Bearbeitungszentren und Fräsmaschinen
- DIN EN ISO 16089 – Sicherheitsglas für stationäre Schleifmaschinen
- DIN EN 13128 / EN 14070 – Normen für Sondermaschinen, Transferanlagen und Einzweckmaschinen
- DIN EN ISO 12100 – Risikobeurteilung
- DIN EN ISO 14120 – Trennende Schutzeinrichtungen (z. B. Kabinen mit Schutzscheiben)
Diese und weitere Normen und Fachbegriffe finden Sie auch im Glossar beschrieben.
DIN EN ISO 23125
In der Norm werden Vorgaben und Prüfverfahren für Sicherheitsscheiben an Drehmaschinen und Drehzentren geregelt. Es wird in neun Widerstandsklassen, von A1 bis C3 unterschieden. Die Maschinenschutzscheiben werden entsprechend der Widerstandsklasse mit Projektilen beschossen, die sich in Form und Masse unterscheiden. In der Widerstandsklasse A wiegt das Projektil 0,625 kg, in der Widerstandsklasse B wiegt es 1,25 kg und in der Widerstandsklasse C wiegt es 2,5 kg.
DIN EN ISO 16090
In der DIN EN ISO 16090 werden die Sicherheitsanforderungen und Prüfungen für trennende Schutzeinrichtungen an Bearbeitungszentren, Fräsmaschinen und Transfermaschinen geregelt. In der Prüfung werden Maschinenschutzscheiben mit einem 100g-schweren Projektil mit einem Durchmesser von 20 mm mit unterschiedlichen Geschossgeschwindigkeiten beschossen. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn kein durchgehender Riss vorhanden ist oder, wenn die Prüfscheibe bzw. das Maschinenschutzglas nicht durchdrungen werden konnte. Die Widerstandsklassen unterscheiden sich durch die unterschiedlichen Geschossgeschwindigkeiten.
DIN EN ISO 16089
Auch für Schleifmaschinen haben wir passende Lösungen parat. Der Sondermaschinenbau ist uns dabei auch nicht fremd. Wir haben schon Lösungen für Prüfstände, Lackiermaschinen u.v.m. entwickelt.
DIN EN 13128 Fräs-und Bohr-Fräsmaschinen
DIN EN 14070 Transfer-und Einzweck-oder Sondermaschinen