DIN EN 356 (Verglasung gegen manuelle Angriffe)

DIN EN 356 (Verglasung gegen manuelle Angriffe)

Diese Norm definiert die Widerstandsklassen von Verglasungen gegen gezielte Angriffe mit Werkzeugen. Die Einteilung reicht von P1A (geringer Widerstand) bis P8B (höchster Widerstand). Sie dient der Auswahl geeigneter Sicherheitsgläser für Gebäude, die gegen Einbruch geschützt werden sollen, z. B. Banken oder Juweliergeschäfte.

x

Per­so­nen­zer­ti­fi­zier­ter Sach­ver­stän­di­ger für me­cha­ni­sche Si­cher­heits­tech­nik. Für Neu­bau, Nach­rüs­tung und si­cher­heits­tech­ni­sche Be­wer­tun­gen sowie Ent­wick­lung von phy­si­schen Si­cher­heits­sys­te­men. Schwer­punkt Si­cher­heits­glas-Sys­te­me für Ein­bruch- und Be­schuss­hem­mung inkl. Ein­bruch­mel­de­tech­nik in u.a. Tür, Fens­ter und Fas­sa­de.

Anschrift
Dengg Engineering Security
Jugendheimweg 3b
86956 Schongau